KinderHelden gGmbH
-
Dafür stehen wir:
KinderHelden setzt sich für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit ein, da der Bildungserfolg in Deutschland stark vom Elternhaus abhängt.
Durch 1:1-Mentoring mit ehrenamtlichen Mentor*innen werden Kinder mit erschwerten Startbedingungen individuell unterstützt. Ziele sind die Stärkung des Selbstvertrauens, Verbesserung schulischer Leistungen (z.B. Lesen), Förderung sprachlicher Kompetenzen und Erweiterung von Perspektiven. -
Wir suchen Freiwillige für:
Wir suchen Freiwillige für wöchentliche Treffen mit ihrem Mentee. Immer ein Mentor/ eine Mentorin unterstützt ein Grundschulkind im 1:1-Kontext. Dabei wird nicht nur schulisch gefördert sondern auch die Freizeit sinnvoll gemeinsam gestaltet. Die Tandems treffen sich für ca. 2 Stunden einmal pro Woche im öffentlichen Raum (bspw. an der Schule, in der Bibliothek, bei kostenlosen Veranstaltungen von KinderHelden).
-
Zeitaufwand:
2 Stunden pro Woche
-
Einsatzort:
Grundschule an der Paulckestraße (Hasenbergl)
-
Voraussetzungen:
Sie sollten Zeit haben, sich einmal pro Woche für 2 Stunden für mindestens ein Jahr zu engagieren. Außerdem sollten sie Lust haben, ihre Zeit und Aufmerksamkeit einem Grundschulkind (zw. 6-11 Jahre) zu schenken. Für den Aufnahmeprozess bei KinderHelden ist ein internetfähiges Endgerät (Laptop, PC, Handy, Tablet, ...) erfoderlich.
-
Angebot an die Freiwilligen:
Wir bieten persönliche Ansprechpartnerinnen, die den Tandems mit Rat und Tat zur Seite stehen – pädagogisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Wir organisieren Mentoringstammtische für den Austausch unserer Ehrenamtlichen. Zudem laden wir zu kostenlosen Veranstaltungen ein. In unserem KinderHelden-Campus stellen wir Lernmaterial bereit und bieten Webinare an.