X

Caritas München Nord

  • Dafür stehen wir:

    Nah am Nächsten
    Sinnstiftendes Ehrenamt
    Offene Türen
    Netzwerkarbeit
    Sozialpolitisches Engagement

  • Wir suchen Freiwillige für:

    Demenzbegleitung: Unsere ehrenamtlichen Demenzbegleiter/innen besuchen und unterstützen
    Personen, die an Demenz erkrankt sind, in ihrem Zuhause. Die Angehörigen der Demenzpatienten erfahren damit eine dringend benötige Entlastung in ihrem Pflegealltag. Gleichzeitig blühen die Demenzpatienten/innen durch die 1:1 Betreuung oftmals sehr auf und geben viel Freude zurück.

    Das Postpatenprojekt: Postpaten unterstützen Senioren beim Öffnen, Lesen und Beantworten der Post. Die Postpaten besuchen die Senioren, die alle noch selbst entscheidungsfähig sind, zu Hause. Die Häufigkeit und Länge der Postpateneinsätze kann individuell vereinbart werden.

    Kleiderkammer: Zur Erweiterung unseres Kleiderkammer-Teams, suchen wir noch eine engagierte Mitarbeiterin, die Freude im Umgang mit Menschen und Kleidung hat. Sie müssten regelmäßig am Donnerstag, für ca. 4 Stunden Zeit haben.

    Mobile Werkstatt- Für die Mobile Werkstatt Hasenbergl suchen wir Ehrenamtliche, die Spaß an handwerklichen Tätigkeiten haben und sich dienstags dafür Zeit nehmen können. Sie gehen in Teams in die Haushalte und helfen Menschen mit geringem Einkommen bei Reparaturen oder dem Auf- und Abbau von gebrauchten Möbeln.

  • Kurzfristiges Engagement ist möglich:

    Manche Postpateneinsätze beschränken sich auf wenige zeitlich überschaubare Treffen.

  • Zeitaufwand:

    Von Aufgabengebiet zu Aufgabengebiet unterschiedlich

    Die Kleiderkammer und die mobile Werkstatt finden einmal wöchentlich am Vormittag, bzw. ganztags statt. Die Einsätze der Demenzbegleiter/innen finden i.d.R. einmal wöchentlich für 2-3h statt (individuelle Ansprache möglich). Die Postpateneinsätze sind vom Zeitaufwand sehr unterschiedlich und individuell und können an die zeitlichen Kapazitäten der Ehrenamtlichen angepasst werden.

  • Einsatzort:

    Feldmoching - Hasenbergl, Milbertshofen - Am Hart, Freimann

  • Voraussetzungen:

    Je nach Aufgabengebiet:
    Sicherheit in der deutschen Sprache
    Einfühlungsvermögen
    Geduld
    Handwerkliches Geschick
    Durchsetzungsvermögen
    Fähigkeit, sich abzugrenzen
    Kulturelle Offenheit
    Flexibilität

  • Angebot an die Freiwilligen:

    Fachliche Anleitung und Begleitung, Austauschmöglichkeiten, Moderation bei Konflikten, Feste, Feiern, Fortbildungsmöglichkeiten (je nach Angebot verschieden),